Die C.G. Jung Gesellschaft Berlin e.V. möchte die Analytische Psychologie Carl Gustav Jungs einem breiten Kreis von Interessenten zugänglich machen. Wir möchten ihnen in Veranstaltungen und systematischen Fortbildungen die Werke Jungs und seiner Nachfolger nahe bringen und im Sinne der eigenen Individuation eine Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung bieten. Unser Blick ist dabei traditionsgemäß interdisziplinär und reicht weit über den Tellerrand der Psychotherapie hinaus.
Nächste Veranstaltungen
- 22.11.2025, 10:30 Uhr · Dr. A. Messmann:
»Das Rote Buch und die Metamorphose der Welt – eine Forschungsreihe« - 22.11.2025, 15:00 Uhr · T.R. Hoffmann und Beate Kortendieck-Rasche:
»Käthe Kollwitz – eine Künstlerin im Spannungsfeld von Revolution und Pazifismus« - 23.11.2025, 11:00 Uhr · Prof. Dr. Lyndal Roper (Oxford):
»Geschichte in Geschichten – Der Bauernkrieg 1525« - 5.12.2025, 19:00 Uhr · Marco Croner:
»Heiliges Theater Teil I: Ringen mit Gott« - 6.12.2025, 10:30 Uhr · Dr. Alfred Messmann und Marco Croner:
»Heiliges Theater Teil II: Das Drama verstehen«

