Die C.G. Jung Gesellschaft Berlin e.V. möchte die Analytische Psychologie Carl Gustav Jungs einem breiten Kreis von Interessenten zugänglich machen. Wir möchten ihnen in Veranstaltungen und systematischen Fortbildungen die Werke Jungs und seiner Nachfolger nahe bringen und im Sinne der eigenen Individuation eine Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung bieten. Unser Blick ist dabei traditionsgemäß interdisziplinär und reicht weit über den Tellerrand der Psychotherapie hinaus.
Nächste Veranstaltungen
- 28.03.2023, 20:30 Uhr · Moderation: Edith Rosin | Gast: Maryam Zanee:
PSYCHE UND FILM in Kooperation mit dem Kino am Bundesplatz und dfkf films »BORN IN EVIN« - 15.04.2023, 10:30 Uhr · Dr .A. Messmann und Rüdiger Sünner:
Tages-Symposion zum Gedenken an Dorothee Sölle anlässlich des 20igsten Jahrestages ihres Todes zum Thema: » Mystik und Widerstand als „Nein zur Welt, wie sie jetzt ist“ « - 16.04.2023, 11:00 Uhr · Prof. Simonetta Sanna, Regina Sattelmayer, Dr. Veronika Veltkamp und Dr. Volker Hansen:
»Eich und Wolf« Lektüreseminar zu „Der Tod des Widersachers“ von H. Keilson - 25.04.2023, 20:30 Uhr · Moderation: Edith Rosin und Gabriele Sindler:
PSYCHE UND FILM in Kooperation mit dem Kino am Bundesplatz und dfkf films »LARS UND DIE FRAUEN | LARS AND THE REAL GIRL«