C.G. Jung Gesellschaft Berlin
  • Veranstaltungen

PSYCHE UND FILM in Kooperation mit dem Kino am Bundesplatz und dfkf films: »ANATOMIE D’UNE CHUTE (Anatomie eines Falls)«

18. März 2025 - 20:30 Uhr
Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin
Referent: Edith Rosin und Donat Keusch

Frankreich 2023, 151 Minuten, Regie Justine Triet, Drehbuch Justine Triet & Artur Harari, Kamera Simon Beaufils, Cast Sandra Hüller, Swann Artaud, Milo Machado Grauer, Antoine Reinartz, Samuel Theis u.a.

Zum Inhalt:
Eine Ehe vor Gericht
Verschneites Bergpanorama, ein einsames Haus, eine Postkartenidylle, eine Leiche liegt im Schnee, war es ein Unfall, ein Suizid oder Mord? Die Ehefrau des Opfers, eine erfolgreiche Schriftstellerin gerät unter Verdacht. Vor Gericht wird die konfliktbeladene Ehe der beiden seziert. Der 9jährige Sohn wird zum entscheidenden Zeugen, eine große Belastung für die Beziehung zwischen Mutter und Kind.

Die wesentlichen Fragen in diesem Film: Kann es eine objektive Wahrheit geben über den Zustand einer Beziehung oder gibt es nur das subjektive Erleben der Beteiligten? Es gibt keine einfachen Antworten. Unter anderem werden wir uns Gedanken machen, ob man zu einem abschließenden Urteil kommen kann auf Grund der subjektiven Wahrnehmungen und Erinnerungen von Menschen und deren Emotionen.

Der Film ist ein Muss wegen der großartigen schauspielerischen Leistung von Sandra Hüller. „Anatomie d’une chute” gewann 2023 in Cannes die Goldene Palme – der größte Festivalpreis der Welt.

Für das beste Originaldrehbuch gewann der Film den Oscar 2024 und erhielt weitere 4 Nominationen. An sehr vielen Festivals wurden sehr viele weitere Preise eingeheimst.
Anschließend an den Film findet wieder eine Diskussion unter Leitung von Edith Rosin und Donat Keusch statt!

Zu den Personen:
Edith Rosin: Studium der Psychologie an der FU Berlin, Ausbildung zur Analytikerin am C.G. Jung-Institut Berlin, Arbeit in eigener Praxis seit 1996. Seit 2012 Dozentin für Aktive Imagination bei den Lindauer Psychotherapietagen.

Donat Keusch: studierte Psychologie und Publizistik. Erfahrung im Film-Verleih, Weltvertrieb, Produktion und als Dozent. Erfolgreichster Film: »YOL« (Goldene Palme). Seit 30 Jahren Drehbuchanalytiker/-berater/-schreiber unter Pseudonym. »Das Drehbuch ist der Film!«

Ort: Bundesplatz-Kino | Bundesplatz 14 | 10715 Berlin
Kostenbeitrag: 10,50 € | ermäßigt 9 €

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen