C.G. Jung Gesellschaft Berlin
  • Veranstaltungen

PSYCHE UND FILM in Kooperation mit dem Kino am Bundesplatz und dfkf films: »THE LAST PICTURE SHOW (Die letzte Vorstellung)«

30. September 2025 - 20:30 Uhr
Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin
Referent: Edith Rosin und Donat Keusch

USA 1971, 118 Minuten
Regie Peter Bogdanovitch. Drehbuch Larry McMurtry & Peter Bogdanovitch, Produktion Stephen J. Friedman, Kamera Robert Surtees, Schnitt Peter Bogdanovitch, Darsteller*innen Timothy Bottoms, Jeff Bridges, Cybill Shepherd, Ben Johnson, Cloris Leachman, Ellen Burstyn, Eileen Brenan, Sam Bottoms, u. a.

Anschließend an den Film ist Zeit und Raum für Diskussion und Fragen. Die Moderation machen Edith Rosin und Donat Keusch.

Zum Inhalt:
Ein wunderbares Coming of Age Drama aus den 50er Jahren in der texanischen Provinz.
Die Verfilmung des semiautobiographischen Romans von Larry McMurtry ist ein Klassiker des New Hollywood – ein wichtiger und einflussreicher Film des modernen Kinos.

Die jugendlichen Sonny und Duane wachsen in einer von wirtschaftlichem und kulturellem Niedergang geprägten Umgebung im kleinen texanischen Anarene auf. Eine Bar, ein Saloon, ein Kino, ansonsten Ödnis innen und außen. Der Mythos des Westens trägt nicht mehr, die Erwachsenenwelt ist durch Doppelmoral und Lebenslügen geprägt, keine der Figuren hat eine Vision. Einzig der Kinobesitzer Sam, genannt “der Löwe“, vertritt noch die guten der alten Werte und bietet den Jugendlichen in ihrer Verlorenheit etwas Orientierung.

Mit “The Last Picture Show“ startete die großartige Karriere von Peter Bogdanovitch (“Is’was, Doc?“, “Paper Moon“ u.v.a.). Er war Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler, Gast-Dozent an Filmschulen, Film-Kritiker/-Historiker und enger Freund von Orson Welles.

Der Film erhielt acht Academy Awards Nominierungen und wurde mit zwei Oscars ausgezeichnet: Beste Nebendarstellerin (Cloris Leachman), Bester Nebendarsteller (Ben Johnson)

Mit THE LAST PICTURE SHOW beenden Edith Rosin und Donat Keusch ihre Moderator*innen Tätigkeit für diese Filmreihe.

Zu den Moderator*innen:

Edith Rosin Studium der Psychologie an der FU Berlin, Ausbildung zur Analytikerin am C.G. Jung-Institut Berlin, Arbeit in eigener Praxis seit 1996. Seit 2012 Dozentin für Aktive Imagination bei den Lindauer Psychotherapietagen.

Donat Keusch studierte Psychologie und Publizistik. Erfahrung im Film-Verleih, Weltvertrieb, Produktion und als Dozent. Erfolgreichster Film: »YOL« (Goldene Palme). Seit 30 Jahren Drehbuchanalytiker/-berater/-schreiber unter Pseudonym. Motto: »Das Drehbuch ist der Film!«

Wir wollen Edith und Donat für das jahrelange Engagement danken! Kommen Sie zur „Last picture Show“!

Ort: Bundesplatz-Kino | Bundesplatz 14 | 10715 Berlin
Kostenbeitrag: 11,50 € | ermäßigt 10 €

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen